Körschein
Anlage zur Kör- und Leistungszuchtahnentafel
für den
Deutschen Schäferhund
Cäthe von der Nibelungenburg, SZ 2246249
Angekört für 2014-15
Geschlecht: Hündin
Wurftag: 28.12.2009
HD-Befund: normal
ED-Befund: normal
Farbe, Abzeichen: grau-braun
Ausb.-Kennz.: IPO1
ID-Nr.: 276098102846651
Züchter:
Andrea Ott, Bergstrasse 11, 14544 Seddinger See
Eigentümer:
Franz-Peter Knaul, Rhumeweg 1, 14163 Berlin
Feststellung am Tage der Körung:
I. Allgemeines
a)
Widerristhöhe
60.0/60.0/60.0/60.0 cm
Pigmentierung
viel
b)
Brusttiefe
28.0 cm
Behaarung
stockhaarig
c)
Brustumfang
78.0 cm
d)
Gewicht
32.0 kg
II. Urteil über allgemeine Verfassung, Größe, Gebäudeaufbau, Gefügefestigkeit, Gangvermögen, Triebverhalten,
selbstsicherheit, Belastbarkeit (TSB) (Ausführung in kurzer Verständlicher Form)
Gesamturteil
Groß, kräftig, sehr gut pigmentiert, trocken und fest, guter
Kopf mit dunklen Augen und korrekt getragenen Ohren, gut verlaufende
Oberlinie, Kruppe etwas kurz und leicht abfallend, korrekte Front, in den
Vot- und Hinterhand gut gewinkelt mit kraftvollen Aktionen bei leicht enger
Folge. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt
III. Wesen, Nerven, Schuss, Triebverhalten, Selbstsicherheit, Belastbarkeit (TSB)
Wesen
fest;
Aufmerksamkeit
vorhanden
Nervenverfassung
fest
Unbefangenheit
vorhanden
Schussgleichgültigkeit
vorhanden
TSB
ausgeprägt
IV. Beurteilung im Stand und in der Bewegung
Geschlechtsgepräge
vorhanden
Konstitution
kräftig
Ausdruck
lebensvoll; edel
Gebäudeverhältnisse
betont
gestreckt
Knochen
kräftig
Bemuskelung
kräftig
Stand-/Bänderfestk. vorn
gut
Stand-/Bänderfestk. hinten
gut
Rücken
fest
Ellenbogenanschluss
gut
Festigkeit im Mittelfuß
gut
Front
gerade
Kruppe
etwas kurz;
leicht abschüssig
Festigkeit der Sprunggelenke
gut
Schrittfolge
vorne
gerader Gang; hinten gerader Gang
Schrittweite-Vortritt
gut
Schrittweite-Nachschub
wirksam
Krallen
dunkel
Pfoten
vorne
geschlossen;
hinten geschlossen
Kopf
kräftig
Augenfärbung
dunkel
Oberkiefer
kräftig
Unterkiefer
kräftig
Gebiss
gesund;
kräftig; lückenlos; Scherengebiß
Gebiss-
und Zahnstatus
.
V. Besondere Vorzüge/Mängel (als Ergänzung zum Gesamturteil)
.
VI. Beratung für die Zuchtverwendung (empfehlung - Warnungen)